Abschlusskurs Hüftsonografie 21/22.03.2025, Solothurn
Die Bestimmungen für den Fertigkeitsausweis Hüftsonografie sind wie folgt geregelt: Für das 2-Jahres Zertifikat (gültig während 2 Jahren) benötigen wir von Ihnen die dokumentierten Sonographien von mindestens 40 untersuchten Kindern (80 Hüften). Das 2-Jahres Zertifikat kann (ohne weiteren Kurs) in ein 5-Jahres Zertifikat umgewandelt werden, wenn Sie uns innerhalb von zwei Jahren die Bilder von 160 untersuchten Kindern nachliefern. Für das 5-Jahres Zertifikat (gültig während 5 Jahren) benötigen Sie dokumentierte Sonographien von 200 untersuchten Kindern (400 Hüften). Die durchgeführten Untersuchungen sowie deren Befund und die Dokumentation der daraus abgeleiteten Therapiekonsequenzen sind Teilnahmebedingungen. Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses geben wir Ihnen ein Bestätigung ab, das zum 2- bzw. 5-Jahres FMH-Zertifikat zur Abrechnung in Hüftsonographie berechtigt.
Seit dem 1. Januar 2020 gilt, dass diese dokumentierten Bilder über SVUPP-Exchange vor dem Kurs hochgeladen worden sein müssen. Nur Teilnehmer mit analogen Geräten sind von dieser Bedingung ausgeschlossen und können, wie früher ihre Bilder an den Kurs mitbringen. Sollten Sie erstaunlicherweise noch nicht in SVUPP-Exchange registriert und einen Zugang haben, müssen sie diesen nachholen. https://exchange.svupp.ch
Wichtig: Memo an Anwärter FA HüSo.pdf
Kurssprache: Deutsch
Kurse welche zum Erwerb eines Fähigkeitsausweises führen erhalten keine Credits!
Start
21.03.2025
Ende
22.03.2025
Dauer
1.5 Tag
Kosten
CHF 1000.–
CHF 800.– (Mitglieder)
inkl. Referate, Zwischenverpflegung, Mittagessen/Getränke
Kursleitung
Dr. med. Markus Steinmann
Kontakt
Manuela Honegger, info@svupp.ch
Ort
Solothurn